24.8.06
22.8.06
6.8.06
Tamis Wever (#2086)

1976, Amsterdam, Aquarell und Tusche, 480x320
Von Drei nach Zwei / Von Zwei nach Drei / In einem Triptychon (Van drie naar twee / Van twee naar drie / In een drieluik)
Ein Triptychon (von griech. triptychos, 'dreiteilig') ist ein Bildwerk auf einer festen und zwei mit Scharnieren daran befestigten klappbaren Tafeln. Die Form ist typisch für gotische Altarbilder. Sowohl dort, als auch bei späteren Triptychen in Kunst und Literatur besteht eine innere, oft verschlüsselte Beziehung zwischen den drei Darstellungen. Quelle: Wikipedia
5.8.06
4.8.06
3.8.06
2.8.06
Tamis Wever (#927)

1974, Amsterdam, Öl auf Leinwand, 400x300
Landschaft mit Menschen (Landschap met mensen)
Die Farbe wurde in mehreren Schichten aufgetragen. Die untere Schicht wurde abgeschliffen, in der Bildmitte bei der braunen Farbe ist deutlich die freigelegte Struktur der Leinwand zu sehen. An anderen Stellen wurden die Farbe intensiv und dick aufgetragen, beispielsweise das Mintgrün im Rücken der Figur am linken Rand.